2023er Grauer Burgunder
Rheinhessen
Deutscher Qualitätswein
Füllmenge: 0,75 L
vorhandener Alkohol: 11,0 % vol.
Restsüße: 9,6 g/L
Weinsäure 6,3 g/L
Informationen zu Zutaten und Nährwerten
E in 100 ml 294,4 kJ/70,3 kcal
enthält Sulfite
Näheres zum Wein
Aktuell sind in Rheinhessen 1158 ha mit dieser Sorte bestockt. Früher war er als "Ruländer" weit verbreitet, jedoch vorwiegend als schwerer, süßer Weißwein, wohingegen der Grauburgunder vorwiegend trocken ausgebaut wird. Er entstammt einer Mutation des Spätburgunders und gehört der Burgunderfamilie an. Die Trauben schimmern leicht rötlich und der cremige Geschmack lässt auf die Wurzeln seiner Stammväter schließen. Der Grauburgunder gewinnt aufgrund seiner hohen Qualität und Innovation an Ansehen und Bedeutung- ein wahres "Burgunderwunder". Durch seinen Imagewechsel ist er mittlerweile sehr begehrt und wird gerade in der Gastronomie vielseitig umworben.
Farbe: Goldgelb schimmernd.
Aromen: Hervorheben der Ananasnote und Honigmelone mit dezenter Birnennuance, sodass sich der Duft von tropischen und heimischen Früchten harmonisch verbindet.
Geschmack: cremig, körper- und extraktreich, komplex. Erinnert an Honigmelone, verbunden mit nussigen, würzigen Noten.
Menüvorschlag: Begehrter Menüwein. Harmonisiert wunderbar mit Räucherfisch und Wildgeflügel, aber auch als Aperitif zu Honigmelone, eingebunden in Serrano- oder Parmaschinken, die den Geschmack intensivieren. Ein fruchtig florales Erlebnis!